Webseiten Erstellung für (nahezu) alle Branchen
Neue Webseiten
Neue Webseiten Erstellung macht manchmal Sinn – aber auch nicht immer! Denn wenn eine Webseite den Kern der Unternehmensinhalte trifft und attraktiv layoutet ist – wozu? Hier hilft oft schon eine Optimierung.
Was kostet denn nun eine neue Webseiten Erstellung?
Wenn allerdings zu “alte” Layouts oder technische Komponenten eine zeitgemäße Performance verhindern, liegt eine komplette Neubearbeitung nahe. Einerseits, weil die Überarbeitung oftmals in einem Flickwerk endet. Andererseits, weil ein sogenannter Relaunch zeitaufwendiger sein kann, als ein neues Konstrukt. Denn alte Komponenten und neue Plugins stehen sich gerne einmal im Wege. So weichen statische Layouts von gestern Webseiten-Filmen und dynamischen Inhalten von morgen. Allerdings entsprechen alte Baukastensysteme und Softwareversionen in der Regel nicht den Anforderungen hierzu. Und wenn man schon dabei ist, sollten eben moderne Inhalte nachdrücklich Einzug finden. Dabei muss die Entwicklung und der Bau neuer Webseiten nicht immer teuer sein. Bei zeitlichen Engpässen könnt Ihr auch auf eine Finanzierung zurückgreifen.
Je nach Anforderungen startet das Budget bei unter 1.000 Euro für eine einfache Struktur mit überschaubaren Inhalten. So lässt sich auch für ein kleines Restaurant oder einen kleinen Handwerksbetrieb eine tolle interaktive Visitenkarte mit hohem Nutzwert erstellen. Wann ist geöffnet, wie komme ich zum Geschäft, muss ich reservieren oder welche Angebote liegen vor? Wenn die Seiten dann pfiffig mit anderen Instrumenten zusammenarbeiten, spielt sich dieser Aufwand schnell wieder ein. Das betrifft sowohl die Kundenakquise als auch die Anwerbung von neuen Mitarbeitern. Bestenfalls stehen die Webseiten bei Google und Co. ganz oben. Dafür nutzt seonlogix die Möglichkeiten der Suchmaschinen-Optimierung schon bei der Entstehung des neuen Auftritts. Fragt einfach einmal nach!
Voraussetzung für eine erfolgreiche Webseiten Erstellung: Kommunikation!
Wie auch bei nahezu allen Projekten im täglichen Leben, spielt eine klare Kommunikation eine enorme Rolle. Niemand kennt Eure Kunden besser als Ihr selbst. Ebenso sollten Start-Ups mit einer sauberen Zielgruppen-Definition ins Rennen gehen. Das betrifft nicht nur die Inhalte. Responsives Design – also ein reibungsloses Abspielen auf allen Geräten – ist mittlerweile Standard. Allerdings unterscheiden sich Zielgruppen in den Bereichen Geschäft zum Endkunden (B2C) oder Geschäft zu Geschäft (B2B) in manchen Facetten. Während beispielsweise in erster Gruppe weniger kapitalintensive Entscheidungen bereits beim ersten Webseitenbesuch fallen, benötigen die B2Bs regelmäßig mehr Raum für Erklärungen. Zumindest bei komplexen Projekten. Dafür eignen sich Abschnitte, die ihre volle Strahlkraft am “großen Rechner” ausspielen. Mobile Ausspielungen eignen sich hier eher als erstes Date. Um das Verhalten der Kunden möglichst präzise vorauszusagen, bildet eine vertrauensvolle Kommunikation also eine unbedingte Voraussetzung. Es sei denn, die Webseiten Erstellung dient nur der Show. Das ist aber selten der Fall.