Online Marketing Pflege

Online-Marketing-Pflege-Flensburg

Online Marketing Pflege kurz erklärt

An dieser Stelle möchte ich Online Marketing Pflege kurz erklären. Denn ich stoße in meinen Gesprächen oft auf viele Fragezeichen. Daher nehme ich das KFZ Wesen einmal als Adaption. Wenn ein Auto nicht regelmäßig gepflegt wird, verliert es an Wert. Jeder, der einmal unter einem Baum geparkt hat, kennt die verflixten Flecken unserer fliegenden Freunde. Wenn wir diese nicht rechtzeitig entfernen, steht im schlechtesten Fall ein Smart Repair an. Die Farbe verblasst, Teile funktionieren nicht mehr. Wenn ein Auto gar nicht gepflegt wird, besteht es irgendwann die TÜV–Prüfung nicht mehr.

Aber in welchem Zusammenhang steht das mit Online Marketing? Eine Webseite, die keine Pflege empfängt, verliert ebenso an Wert. Plugins benötigen Aktualisierungen. Ansonsten setzen Funktionen aus. Ebenso sollte die DSGVO regelmäßig geprüft und überholt werden. Diese Maßnahme schützt vor rechtlichen Konsequenzen – z.B. kein TÜV. Ist das schon Online Marketing? Sicher! Denn nur reibungslos funktionierende Webseiten empfangen positive Resonanzen. Und positives Feedback ist, was wir beabsichtigen. Allerdings bedeutet Online Marketing Pflege auch, Verbesserungen im Ranking herzustellen. Neuigkeiten über alle Kanäle verkünden. Die Webseiten SEO relevant gestalten. Mit alten Reifen und miesen Bremsen erntet niemand einen Coup.

Regelmäßige Pflege kostet Geld. Aber ja! Dabei gilt zu bedenken, dass keine Pflege noch viel mehr Geld kostet. Denn eine sehr lange Periode ohne Optimierungen erfordert möglicherweise einen kompletten Relaunch. Je nach Business bestimmt der Nutzeneffekt den Aufwand. Und: wer einen Sportwagen fährt, betankt diesen hoffentlich nicht mit E10 oder gar Diesel, um Geld zu sparen. Hauptsache Treibstoff – die Programmierversion von 2005 tut es auch! E10 steht für höheren Verschleiß und weniger Leistung. Diesel für einen kapitalen Motorschaden.

Dabei beobachtet Google uns beim Tanken sehr genau. Zu wenig Leistung (Speed Index) oder blockierte Seiten (Error 404) wirken sich negativ beim Ranking aus. Mobil first bestimmt schon lange die Devise beim Konzern. Was natürlich mit einem havarierten Motor nicht funktioniert. Also Pflegeset raus und geputzt – oder beim Service abgeben.