Neue-Internetseiten

Neue Internetseiten

Neue Internetseiten

neue Internetseiten machen in vieler Hinsicht Sinn. Einerseits keimen in den letzten Jahren sehr interessante Techniken auf. So lassen sich Webseiten auch ohne hohe Investitionen sehr abwechslungsreich und attraktiv gestalten. Auch Filme und bewegte Sequenzen finden nunmehr ohne weiteres Platz, da entsprechende Werkzeuge Datenmengen reduzieren. Andererseits überholen Google und Co. ihre Algorithmen, so dass “ältere Semester” nur noch bedingt funktionieren. Zudem erhalten statische und weniger Aufmerksamkeit erweckende Internetseiten nur niedrige Verweildauern. Das wiederum finden die Suchmaschinen dann auch nicht so toll. Ihr sicherlich auch nicht, denn so kommt die Message nicht an.

Neue Webseiten auf Suchmaschinen anpassen

Ein enorm wichtiger Punkt für eine neue Internetseite ist neben den oben genannten Aspekten die aktuelle Anpassung an den Bedarf der Zielgruppe. Oder vielmehr wie gestaltet sich das aktuelle Suchverhalten. Sind ausreichend Schlüsselwörter an der richtigen Stelle verbaut. Und nehmen die Suchmaschinen diese auch wirklich wahr. Ebenso spielt Geschwindigkeit eine große Rolle. Alte, verschachtelte Programmierungen lassen sich in der Regel nur schwer aufpeppen. Auch das Verhalten auf Mobiltelefonen gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung.

Die sogenannte “responsive Darstellung”, also das reibungslose Abspielen auf dem Handy, muss heute gewährleistet sein. Jedenfalls, wenn die Internetseiten ein positives Echo hervorrufen sollen. Wer möchte schon Texte oder Bilder hin- und herschieben, um diese zu erfassen. Die meisten meiner Freunde und Bekannten jedenfalls schalten an dieser Stelle ab. Schaut doch einmal auf die wohnmobilesardinien.de oder die Bootsmotorenseite von Thiesen – Beispiele mit Film und Bewegung, die dennoch unkompliziert funktionieren. Fragen? Bitte einfach fragen.